Unser "Atze", Alexander Freivogel, machte der Ackerfurche Könnigde alle Ehre. Er ging zum Steinfelder Klingsteinlauf am 30.05.15 im 11 Kilometer-Lauf der Herren an den Start. Mit einer Zeit von
42,18 Minuten ging er weit vor den anderen ins Ziel und belegte damit Platz 1.
Auch beim Marathon in Magdeburg oder Elbdeichmarathon in Tangermünde startete er für die Ackerfurche Könnigde und erreichte super Zeiten.
Weiter so, Alex!!!
Die Ackerfurche Könnigde hat als guter Gastgeber und Ausrichter des 1. Mai-Turnieres wieder einmal überzeugen können. Neben den 6 Gastmannschaften kamen auch wieder zahlreiche Zuschauer auf die
Treffenfeld-Arena.
Auch der Wettergott stand den Könnigdern bei, im Gegensatz zum Fußballgott - hier hatten der Spieler des AFK nicht ganz so viel Glück. Man kann es natürlich auch so sehen, dass sie den Gästen den
Vortritt lassen wollten.
Für Kurzweil sorgten die Tanzmädels der "Bismarker Diamonds" und erhielten dafür viel Applaus. Für die Jüngsten waren eine Fußballwand, ein Fußball-Maltisch und eine Sackhüpfstrecke
aufgebaut.
Die Spiele waren von einer fairen, aber doch kampfstarken Spielweise geprägt. Schließlich ging es um ganz große Pokale. In den Pokal der Erstplatzierten passte sogar ein halber Liter Schnaps oder
Bier hinein.
Hier geht ein Dank an die Ortschaft Könnigde, die die Pokale finanziert hat.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
1. Turbine Zellstoff Arneburg
2. 1. BTV Tomatensofa 06
3. Traktor Bdingen
4. Grünenwulscher Koppelkicker
5. Altmark Wölfe Gardelegen
6. Ackerfurche Könnigde
7. Schorstedter Bauernkicker
Als bester Torwart wurde "Uschi", alias Christian Anton von den Schorstedter Bauernkickern gewählt.
Den Abend ließen vor allem die Könnigder gemeinsam mit den Spielern des BTV Tomatensofa und Vertretern der Erstplatzierten ausklingen. Dabei traten sie sogar in einem Freundschaftsspiel mit
anschließendem Elfmeterschießen gegeneinander an.
Das erste Fußball-Freizeitturnier der Saison 2015 fand heute, am 18. April, auf dem Sportplatz in Schorstedt statt. Gastgeber waren die Flötenberger Bauernkicker. Als weitere Mannschaften traten die Schorstedter Bauernkicker, die Grassauer Wiesenpieper, Grünenwulscher Koppelkicker und die Ackerfurche Könnigde, die wohl mit einem Durchschnittsalter von 37 ½ Jahren bei 3 Spielern die älteste Mannschaft war, in Hin- und Rückrunde gegeneinander an. Dabei waren Fairness und Spaß ganz weit vorn und alle Mannschaften unterstützten sich gegenseitig, ob es um Torwart oder Ersatzspieler ging. Dabei konnte man auch schon Mal auf die Zwölf kriegen und eine Oktave höher sprechen. Aber alles in allem überstanden alle Spieler das Turnier bis auf ein paar Schrammen und den morgigen Muskelkater unbeschadet.
Als Zuschauer den Spielen zu folgen, fiel auch nicht schwer, denn die Spielerfrauen hatten für allerlei Leckereien und Getränke gesorgt.
Einig waren sich alle bei der Wahl zum besten Torwart des Turniers. Hier wurde „Locke“ alias Bernd Schmedemann von der gastgebenden Mannschaft gewählt und mit einem Pokal belohnt. Als Turniersieger gingen die Jungs der Grünenwulscher Koppelkicker hervor, gefolgt von der Ackerfurche Könnigde (AFK).
Für den AFK war es ein gutes Training - unsere drei Jungs schossen nämlich in 8 Spielen ganze 16 Tore und die hat nicht nur Marko gemacht, auch Michi und Sören trafen je 4 mal mit dem Runden ins Eckige. So können sie gut vorbereitet als nächster Gastgeber starten. Am 1. Mai spielen dann alle und einige weitere Mannschaften beim Fußballturnier in Könnigde.
1. Grünenwulscher Koppelkicker
2. Ackerfurche Könnigde
3. Grassauer Wiesenpieper
4. Schorstedter Bauernkicker
5. Flötenberger Bauernkicker
Schon langsam zur Tradition entwickelt sich die jährliche Teilnahme der Ackerfurche Könnigde (AFK) beim Tangermünder Elbdeichmarathon. Für einige von den Startern war es bereits die Vorbereitung für das traditionell am 1. Mai auf der Treffenfeldarena in Könnigde, dem Sportplatz, stattfindende Turnier des AFK, zu dem am 01.05.2015 um 11 Uhr Anstoß ist. Es werden elf Mannschaften erwartet, von denen zehn beim Turnier gegeneinander antreten.
Zum diesjährigen Elbdeichmarathon gingen für den Fußball-Freizeitverein "Ackerfurche Könnigde" zwölf Läufer an den Start und nahmen am Halbmarathon sowie 10-Kilometer-Lauf teil.
Auf der Distanz von 10 Kilometern waren es 8 Läuferinnen und Läufer, allen voran auch Könnigdes Ortsbürgermeisterin, Elke Freivogel. Elke Freivogel stellte sich auch als "Org-Büro" Könnigde für diesen Lauf zur Verfügung und sorgte für die Anmeldung der Läufer und die Ausgabe der Startnummern.
Im 10-Kilometer-Lauf wurden folgende Platzierungen erreicht:
Starter
Platzierung Platzg. Altersklasse Zeit
Marcel Digulla 107. Platz 10.
Platz 0:49:21,6
Sören Schulze 154. Platz 19. Platz
0:52:21,2
Norbert Krause 203. Platz 7. Platz 0:55:02,5
Marko Kapahnke 279. Platz 30.
Platz 0:58:56,3
Sascha Johns 358. Platz
34. Platz
1:08:57,6
Elke Freivogel 291. Platz 9. Platz
1:17:21,8
Melanie Krause 343. Platz
54. Platz 1:52:31,0
Susann Krüger 344. Platz 55. Platz
2:00:27,0
Im Halbmarathon auf einer Strecke von 21,1 Kilometer versuchten sich 3 Starter erfolgreich:
Starter Platzierung Platzg.
Altersklasse Zeit
Alexander Freivogel 30. Platz 7. Platz 1:30:58,3
Jan Freivogel 416. Platz 58. Platz 2:02:15,9
Sebastian Grünthal (fehlt in Ergebnisliste)
ca. 2:30
Erstmalig konnte der AFK auch einen Läufer beim Kinderlauf über eine Distanz von 800 Metern stellen und zwar den noch 5-jährigen Jonas Kapahnke. Darauf ist die Ackerfurche ganz besonders stolz und vor allem auch Mutti Jacqueline mit Papa Marko Kapahnke und natürlich auch die 17 Tage alte Schwester Mareike.
Starter Platzierung Platzg.
Altersklasse Zeit
Jonas Kapahnke 26. Platz 7. Platz 0:02:29,7
32 Erwachsene und fünf Kinder folgten am Samstag der Einladung der Ackerfurche Könnigde und nahmen an den Spieltischen des Dorfgemeinschaftshauses Könnigde Platz. Es gab Skat-, Poker-,
Doppelkopf- und Rommétische. Dank der guten Versorgung der Spielerfrauen des AFK mit Kaffeetafel, Getränken und Bockwurst saßen die Spieler bis in die Abendstunden gemütlich beeinander.
Natürlich konnte AFK-Manager und Trainer Michael Raue auch Wanderpokale an die Erstplatzierten überreichen. Das waren:
Poker - Kai Freivogel
Skat - Erhard Gille
Doppelkopf - Lothar Dieterich
Die anwesenden Frauen spielten vorrangig Rommé. Hier setzen sich an Tisch 1 Evi Freivogel und an Tisch 2 Nele Schmidt durch.
Tischlerei Schneider,
Inh. Sven Bittkau
Badingen
Raiffeisen-Warengenossenschaft Stendal eG,
Baustoffhandel Bismark