Traditionell am 1. Mai luden die Mitglieder der Ackerfurche Könnigde (AFK) zu ihrem Fußball-Freizeitturnier.
Insgesamt gingen 5 Mannschaften an den Start. Im Modus Jeder gegen Jeden und mit Hin- und Rückrunde wurde von 11 bis 16 Uhr gespielt. Ganz spannend wurde es am Schluss. Zwei Mannschaften, die Schorstedter Bauernkicker und der AFK, waren Tor- und Punktgleich und gingen ins 9-Meter-Schießen.
Aus diesem ging der AFK (Foto) als Turniersieger und Pokalverteidiger jubeln hervor.
In der Mittagspause sorgten die Bismarker Diamonds für eine schöne Abwechslung und erfreuten die Spieler, Gäste und Fans mit zwei tollen Tänzen in hübschen Outfits.
So sah das Turnierergebnis am Ende aus:
1. AFK
2. Schorstedter Bauernkicker
3. 1. BTV Tomatensofa 06
4. Grünenwulscher Koppelkicker
5. Grassauer Wiesenpieper
Als besten Spieler wählten die Mannschaften Mirko Hurtz, der zu den Spielern der Schorstedter Bauernkicker gehörte.
Auch in diesem Jahr war der AFK beim Elbdeichmarathon in Tangermünde präsent. Zwar nicht wie sonst die Jahre mit 10-12 Läufer, aber immerhin mit 4 Startern.
Familie Kapahnke aus Bismark,Mitglieder der Ackerfurche Könnigde, traten erfolgreich für Könnigde an.
Mareike AOK-Kinderlauf 57. Platz ges. 28. Platz U8 weibl.
Jonas Mini-Marathon 27. Platz ges. 3. Platz U10 männl.
Jacqueline 10 km 345. Platz ges. 37. Platz W30 Sen.
Marko 10 km 347. Platz ges. 47. Platz M45 Sen.
Am Feiertag, dem 06. Januar lud der Fußballfreizeitverein Ackerfurche Könnigde zum alljährlichen Kartenturnier in das Dorfgemeinschaftshaus ein.
Das Turnier ist immer für das ganze Dorf gedacht, so spielten hier Groß und Klein, sowie Jung und Alt und verbrachten einen schönen Nachmittag miteinander.
13 Uhr wurden die Tische besetzt und das Turnier im Skat, Doppelkopf, Pokern und Rommè gestartet.
Die Kinder spielten die von ihnen mitgebrachten Spiele und hatten ihrerseits ihren Spaß.
Es gab Kaffee und Kuchen, ebenso wie Getränke und Bockwurst.
Am Abend standen die Platzierungen fest. Der „Manager“ des AFK, Michael Raue, nahm die Siegerehrung vor. Die jeweils drei ersten Plätze konnten sich über einen Gutschein von Raiffeisen freuen.
Poker Skat Doppelkopf
Platz: Michael Raue Erhard Gille Jürgen Lackert
Platz: Jan Freivogel Achim Strauer Lothar Dieterich
Platz: Sören Schulze Gerhard Hennigs Matthias Lackert
An den drei Rommétischen lagen Evi Freivogel, Birgit Dieterich sowie Matti Becker/ Robin Schulze an vorderster Stelle.